Energienutzung
Im Jahr 2019 wurde in der Schweiz gemäss Bundesamt insgesamt 232 TWh Energie verbraucht. Davon fallen rund 70% auf Wärme und Mobilität. Bei der Mobilität macht der Flugverkehr rund 20% aus. Die Verbrauchswerte sind über die letzten 20 Jahre ausgesprochen Konstant. Das heisst, dass die Effizienzsteigerung der letzten 20 Jahren und das mildere Klima den Mehrverbrauch zu einem guten Teil durch die wachsende Bevölkerung, höhere Ansprüche an die Wohnungsgrösse und schwerere Personenwagen wieder wett gemacht haben.
Aufgrund des Coronaeffektes, der 2020 den Energieverbrauch im Mobilitätsbereich stark reduzierte, verwenden wir die Werte aus 2019 für eine erste Abschätzung, welcher Energiebedarf ein Quartier im Durchschnit hat, wenn 1000 Personen darin wohnen würden.
Energieverbrauch nach Verwendungszweck |
Schweizweit [TWh] EW=8,6 mio |
Kanton Aargau [GWh] EW=700’000 |
Quartier [MWh] 1000 Einwohner |
% |
Raumwärme | 64.5 | 5250 | 7500 | 28% |
Mobilität | 87.8 | 7147 | 10210 | 38% |
Warmwasser | 12.7 | 1036 | 1479 | 5% |
Antrieb&Prozesse | 42.9 | 3496 | 4994 | 19% |
Anderes | 23.3 | 1892 | 2704 | 10% |
TOTAL |
232 TWh |
18903 GWh |
27005 MWh |
100% |
Beschreibung des Downloads